Views: 410
Update:
18.4.2021 (Ergänzung) – Kinder als bedeutende Überträger der Infektion
16.4.2021 (Ergänzungen) – Kinder als bedeutende Überträger der Infektion; Aerosole im Freien im Allgemeinen von untergeordneter Bedeutung
INFORMATIVE LINKS ZUR EPIDEMIOLOGISCHEN SITUATION
Impfdashboard des Gesundheitsministeriums – Ausführliche, stets aktualisierte Information zur Impfungssituation in Österreich (u.a. Schaubilder) – Infostand am 11.4.2021:
1.491.518 Menschen (19,23% der Bevölkerung*) haben [mindestens] eine erste Dosis erhalten.
[Unter diesen haben] 625.652 Menschen (8,07%) […] einen vollständigen Impfschutz [mittels Zweitimpfung erhalten].
* Die impfbare Bevölkerung (16+ Jahre) sind 7.531.239 Personen.
[Bezogen auf die Gesamtbevölkerung von rund 9 Mio Einwohner*innen waren am 11. April 2021 16,6% erstgeimpft und 7,0% zweitgeimpft und damit derzeit vollimmunisiert.]
Im Schnitt wird alle 1,8 Sekunden in Österreich eine Impfung verabreicht. Seit dem Besuch dieser Seite wurden – rein statistisch – 61 Menschen geimpft. Errechnet anhand der eingetragenen Impfungen der letzten sieben Tage (Mittelwert über 24 Stunden). …
QUELLE: https://info.gesundheitsministerium.at/
AGES Dashboard COVID-19 – Datenstand des Epidemiologischen Meldesystems – tägliche Aktualisierung
QUELLE: https://covid19-dashboard.ages.at/
AGES: Das Coronavirus und seine Mutationen in Österreich
QUELLE: https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/sars-cov-2-varianten-in-oesterreich/
Zur österreichischen und internationalen epidemiologischen Lage – Österreich-Corona-Ampel – Durchimpfungssituation in Österreich – tägliche Aktualisierung (u.a. Schaubilder)
QUELLE: https://orf.at/corona/daten/oesterreich
Zur Österreichischen epidemiologischen Lage gemäß Europäischen CDC – wöchentliche Aktualisierung (u.a. Schaubilder)
QUELLE: https://covid19-country-overviews.ecdc.europa.eu/#4_Austria längere Seitenlade-Zeit!
Zur europäischen epidemiologischen Lage gemäß Europäischem CDC – wöchentliche Aktualisierung (u.a. Schaubilder)
QUELLE: https://www.ecdc.europa.eu/en/cases-2019-ncov-eueea längere Seitenlade-Zeit!
Corona-Pandemie: Lage in den USA – tägliche Aktualisierung
QUELLE: https://www.ecdc.europa.eu/en/cases-2019-ncov-eueea
Zur internationalen Pandemielage – Johns Hopkins University
QUELLE: https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6
Länderweiser Mobilitätsstatus gemäß APPLE – tägliche Aktualisierung
QUELLE: https://covid19.apple.com/mobility
COVID-19 News – Deutsches Ärzteblatt
aus der Medizin
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/sw/COVID-19?s=&p=1&n=1&r=me
alle Meldungen dazu
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/sw/COVID-19?s=&p=1&n=1
NEUES AUS MEDIZIN UND POLITIK (Auswahl in chronologisch absteigender Folge)
Flächendeckende „Long-Covid“-Zentren in England geplant – ORF, 14.4.2021
In England sollen flächendeckend Zentren zur Behandlung von Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung (Long Covid) geschaffen werden. Das kündigte der Chef des englischen Gesundheitsdiensts NHS, Simon Stevens, gestern an. Bis Ende des Monats solle es bereits 83 solcher Zentren in ganz England geben.
Unter Long Covid oder Post Covid werden Langzeitfolgen einer Covid-19-Erkrankung verstanden, die auch Menschen mit zunächst nur leichten Symptomen betreffen können. Unter anderem gehören dazu Symptome wie Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Schmerzen in der Brust und Konzentrationsprobleme.
Daten der britischen Statistikbehörde ONS (Office for National Statistics) zufolge haben mindestens 600.000 Menschen in England länger als zwölf Wochen an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gelitten.
QUELLE: https://orf.at/stories/3209240/
SARS-CoV-2: Variante B.1.1.7 laut Studie ansteckender, aber nicht tödlicher – Deutsches Ärzteblatt, 14.4.2021
Eine Infektion mit der Variante B.1.1.7 von SARS-CoV-2 führt zwar zu einer erhöhten Viruslast, was die rasante Ausbreitung in den letzten Monaten erklärt. Ein Anstieg der Fallsterblichkeit bei hospitalisierten Patienten war in einer Kohortenstudie in Lancet Infectious Diseases (2021; DOI: 10.1016/S1473-3099(21)00170-5 ) jedoch nicht nachweisbar.
Auch bei den Usern einer britischen Corona-App ist es nicht zu einem Anstieg schwerer Erkrankungen gekommen. Dort fanden sich laut dem Bericht in Lancet Public Health (2021; DOI: 10.1016/S2468-2667(21)00055-4 ) außerdem keine Hinweise auf eine erhöhte Rate von Reinfektionen.
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122928/SARS-CoV-2-Variante-B-1-1-7-laut-Studie-ansteckender-aber-nicht-toedlicher
Rheinland-Studie: Antikörperschutz lässt nach Infektion schnell nach – Deutsches Ärzteblatt, 14.4.2021
Jeder 5. Teilnehmer der Rheinland-Studie, bei dem im Frühjahr letzten Jahres neutralisierende Antikörper gegen SARS-CoV-2 im Blut gefunden worden waren, hat inzwischen den Schutz vor einer erneuten Infektion wieder verloren.
Dies geht aus einer jetzt in Nature Communications (2021; DOI: 10.1038/s41467-021-22351-5 ) vorgestellten Nachuntersuchung hervor, die auf eine begrenzte Dauer der Immunität nach asymptomatischen oder leichten Infektionen hinweist.
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122965/Rheinland-Studie-Antikoerperschutz-laesst-nach-Infektion-schnell-nach
Moderna stuft Wirksamkeit seines Coronaimpfstoffs auf 90 Prozent herab – Deutsches Ärzteblatt, 14.4.2021
Das US-Pharmaunternehmen Moderna hat die Wirksamkeit seines Coronaimpfstoffs leicht herabgestuft. Der Impfstoff schütze zu 90 % vor einer COVID-19-Erkrankung und zu 95 % vor einem schweren Verlauf, teilte das Unternehmen gestern mit.
In einem im Dezember im New England Journal of Medicine veröffentlichten Artikel hatte Moderna die Wirksamkeit noch mit 94,1 % angegeben.
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122929/Moderna-stuft-Wirksamkeit-seines-Coronaimpfstoffs-auf-90-Prozent-herab
Brasilianische Virusvariante P1 hat Mallorca erreicht – Deutsches Ärzteblatt, 14.4.2021
Auf Mallorca ist nun auch erstmals die brasilianische Coronavariante P1 festgestellt worden. Das bestätigte der Chef der Mikrobiologie von Palmas Krankenhaus Son Espases, Antonio Oliver, heute bei einer Pressekonferenz.
Die Mutation sei am Vortag bei einer routinemäßigen Sequenzierung eines positiven PCR-Tests vom 29. März entdeckt worden. In Deutschland hatte es erheblichen Ärger ausgelöst, dass Zehntausende Deutsche zum Osterurlaub auf die beliebte Ferieninsel im Mittelmeer gereist waren.
Ende März sei es bei einer Sportveranstaltung auf der Insel und privaten Kontakten zu einem Infektionsherd gekommen, sagte Oliver. 49 Personen seien damals auf Corona getestet worden, neun davon positiv.
Die Infizierten hätten keine oder nur leichte Krankheitssymptome aufgewiesen und einige von ihnen seien schon wieder gesundgeschrieben. Nun sollten auch die anderen acht positiven Tests daraufhin untersucht werden, ob es sich ebenfalls um P1 handelte.
Die neun Fälle stünden nicht im Zusammenhang mit der im März auf Mallorca entdeckten, als weniger gefährlich geltenden anderen brasilianischen Coronavariante B.1.1.28, betonte der Virologe. …
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122971/Brasilianische-Virusvariante-P1-hat-Mallorca-erreicht
Kein Anstieg der Suizide in der ersten Welle der Coronpandemie – Deutsches Ärzteblatt, 14.4.2021
Die Zahl der Suizide ist den ersten Monaten der Coronapandemie im Frühjahr des vergangenen Jahres in den Industrienationen weitgehend unverändert geblieben oder zurückgegangen. Das berichten Wissenschaftler der University of Melbourne zusammen mit einem internationalen Wissenschaftlerteam in der Fachzeitschrift The Lancet Psychiatry (DOI: 10.1016/ S2215-0366(21)00091-2 ) . Die Auswertung erscheint morgen.
In die Metaanalyse sind auch Ergebnisse einer Forschungsgruppe der Universitätsmedizin Leipzig eingegangen. Auch hier kamen die Wissenschaftler um Studienleiter Daniel Radeloff zu vergleichbaren Ergebnissen. Die Leipziger Studie ist in der Fachzeitschrift Epidemiology and Psychiatric Sciences erschienen (DOI: 10.1017/S2045796021000019 ) .
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122954/Kein-Anstieg-der-Suizide-in-der-ersten-Welle-der-Coronpandemie
USA: Mit 69.500 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages deutlich unter Januar-Höchstwert – Gut 22% der Menschen in den USA sind vollimmunisiert – dpa-AFX, 13.4.2021
In den USA haben die Behörden binnen 24 Stunden 69 486 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das ging am Dienstagmorgen (MEZ) aus Daten der Johns-Hopkins-Universität (JHU) in Baltimore für Montag hervor. Die Anzahl der Toten im Zusammenhang mit einer Infektion lag bei 463.
Die bisherigen Höchstwerte wurden laut JHU am 2. Januar mit 300 295 Neuinfektionen sowie am 12. Januar mit 4476 Toten verzeichnet. Mit mehr als 31,2 Millionen Infektionen und rund 562 500 Toten sind die Vereinigten Staaten in absoluten Zahlen das weltweit am stärksten von der Corona-Pandemie betroffene Land.
Inzwischen haben laut der Behörde CDC rund 74,1 Millionen Menschen den vollen Impfschutz bekommen. Insgesamt zählen die USA knapp 330 Millionen Einwohner.
QUELLE: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2021-04/52556798-usa-mehr-als-69-000-corona-neuinfektionen-binnen-eines-tages-016.htm
Weitere Studie belegt Nutzen von inhalativen Steroiden in der Frühphase von COVID-19 – Deutsches Ärzteblatt, 13.4.2021
Die Verordnung eines inhalativen Steroids [Budesonid, MAS] hat in einer randomisierten Studie an älteren ambulanten Patienten mit relativ mildem COVID-19 die Symptomdauer um mehrere Tage verkürzt. Die Vorveröffentlichung in medRxiV (2021; DOI: 10.1101/2021.04.10.21254672 ) bestätigt die Anfang Februar bekannt gewordenen Ergebnisse der kleineren STOIC-Studie.
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122918/Weitere-Studie-belegt-Nutzen-von-inhalativen-Steroiden-in-der-Fruehphase-von-COVID-19
USA stoppen Einsatz von J&J-Impfstoff wegen thrombotischer Komplikationen, Hersteller begrenzt Lieferungen nach Europa – Deutsches Ärzteblatt, 13.4.2021
Der Coronaimpfstoff des US-Herstellers Johnson & Johnson kann offenbar eine [Vakzin- oder] Impfstoff-induzierte immune thrombotische Thrombozytopenie (VITT) auslösen. Nachdem dem „Vaccine Adverse Event Reporting System“ mehrere Verdachtsfälle einer zerebralen venösen Sinusthrombose gemeldet wurden, die den Zwischenfällen nach dem Einsatz des Astrazeneca-Impfstoffs AZD1222 in Europa ähnelt, haben die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) zusammen mit der Arzneimittelbehörde FDA die Aussetzung der Impfungen empfohlen.
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122919/USA-stoppen-Einsatz-von-J-J-Impfstoff-wegen-thrombotischer-Komplikationen-Hersteller-begrenzt-Lieferungen-nach-Europa
COMMENT: Anstelle des Begriffs [Vakzin- oder] Impfstoff-induzierte immune thrombotische Thrombozytopenie (VITT) sollte man sprachlich besser von einer [Vakzin- oder] Impfstoff-induzierten immunogenen thrombotischen Thrombozytopenie (VITT) sprechen; denn: eine thrombotische Thrombozytopenie kann wohl kaum “immun” sein, aber sehr wohl eine immunologische bedingte sog. kausale Pathogenese aufweisen. Doch nun stolpert der Leser über die Abfolge von Impfstoff-induziert und immunogen: eine Erkrankung, zwei Ursachen? Keinesfalls. Vielleicht trifft es diese Wortbildung besser: Vakzin-immunogene thrombotische Thrombozytopathie. Doch Wortungetüm bleibt Wortungetüm, wie man es auch dreht und wendet. Aber: immune Thrombozytopathie? Wogegen ist die immun?
Medizinisches Personal nach Coronaimpfung oft vorübergehend arbeitsunfähig – Deutsches Ärzteblatt, 13.4.2021
Eine COVID-19-Imfpung kann zu typischen Impfreaktionen und darüber hinausgehenden meldepflichtigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Malte Ziemann und Siegfried Görg vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, haben untersucht, wie stark die Impfreaktionen nach einer COVID-19-Imfpung bei Mitarbeitern in ihrem Institut ausfielen und ob es infolgedessen auch zu Arbeitsausfällen kam.
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122902/Medizinisches-Personal-nach-Coronaimpfung-oft-voruebergehend-arbeitsunfaehig
“Die Gefahr lauert drinnen” Aerosolforscher fordern Kurswechsel – n-tv, 12.4.2021
Experten für Aerosole warnen vor einer Symbolpolitik in der Corona-Krise. Statt Debatten über den Aufenthalt in Biergärten zu führen, sollten vielmehr strikte Maßnahmen in Innenräumen ergriffen werden, so die Forscher. Dort herrsche die höchste Gefahr einer Ansteckung.
QUELLE: https://www.n-tv.de/wissen/Aerosolforscher-fordern-Kurswechsel-article22483248.html
SIEHE DAZU:
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Aerosolforscher-Partys-im-Park-sind-kein-Problem-article22484435.html
https://www.n-tv.de/wissen/Beim-Spazieren-passiert-garantiert-nichts-article22373586.html
Corona – Internationale Studie: Suizidraten blieben etwa gleich – APA, 13.4.2021
Die Suizidraten in den reichen Staaten bzw. Regionen sind während der ersten Phase der Covid-19-Pandemie in etwa gleich geblieben oder sogar gesunken. Das ist das Ergebnis einer internationalen Studie mit österreichischer Beteiligung, die Dienstag in “Lancet Psychiatry” erschienen ist. In Österreich dürfte die Zahl der Suizide in Wien im Sommer 2020 vorübergehend gestiegen sein. Für die Jahre 2019 und 2020 im Vergleich zeigte hier sich kein Anstieg.
… Insgesamt wurden – vor allem wegen der unterschiedlichen Zeitperioden für national verhängte “Lockdowns” – drei Auswertungen mit unterschiedlichen Zeiträumen durchgeführt: In einer Primäranalyse ging es um die Periode vom 1. April 2020 bis zum 31. Juli 2020 (und einem Vergleich vom 1. Juli 2019 bis 31. März 2020). In der zweiten Analyse wurde der Zeitraum vom 1. April 2020 bis längstens 31. Oktober 2020 betrachtet (im Vergleich zumindest mit Daten vom 1. Jänner 2019 bis 31. März 2020). Die zweite Analyse sollte mögliche längerfristige Effekte der Covid-19-Pandemie erkennbar machen. In der dritten Auswertung ging es um den Zeitraum vom 1. März 2020 bis zum 31. Juli 2020 (Vergleich: zumindest vom 1. Jänner 2019 bis 29. Februar 2020).
In zwölf Staaten bzw. Regionen zeigte sich ein statistischer Hinweis auf einen Rückgang der Häufigkeit von Suiziden. …
In Österreich wurden die Daten aus Kärnten, Tirol und Wien in die Studie aufgenommen. Unter den österreichischen Co-Autoren finden sich beispielsweise Herwig Oberlerchner (Klinikum Klagenfurt), Thomas Niederkrotenthaler (MedUni Wien), Georg Psota (PSD-Wien) etc. Für die erste Periode (1. April bis 31. Juli 2020) wurden in Kärnten 36 Suizide registriert. Zu erwarten gewesen wären laut den Vor-Covid-Zahlen 30. Das bedeutete ein Plus von 21 Prozent. In Tirol wurden 31 Suizide registriert (zu erwarten: 41; somit 20 Prozent weniger). In Wien gab es 48 Suizide (45 vorausberechnet). Mit dem Faktor 1,07 blieb die Situation also gleich.
In der zweiten Analyse (1. April bis längstens 31. Oktober 2020) kam es in Kärnten zu 43 Suiziden (zu erwarten: 36; Steigerung um 19 Prozent). In Tirol lag in dieser Analyse die Zahl der Selbsttötungen bei 58 (vorausberechnet 65; minus elf Prozent). In Wien begingen hingegen im Vergleich zu den vorausberechneten 77 Fällen 101 Personen Suizid, was einer deutlich höheren Zahl in diesem Covid-19-Zeitraum entsprach. Die Autoren bezeichnen die Bundeshauptstadt hier als einen “Ausreißer”: “Wien zeigte statistische Hinweise auf eine Zunahme von Suiziden (plus 31 Prozent; Anm.) relativ zu der zu erwartenden Zahl …”.
QUELLE: https://science.apa.at/power-search/3189751245672214130
Studien: CoV-Variante B.1.1.7 nicht tödlicher – Science-ORF, 12.4.2021
Die zuerst in Großbritannien entdeckte Coronavirus-Variante B.1.1.7 ist aktuellen Studien zufolge ansteckender als die ursprüngliche Form, allerdings nicht tödlicher. Zu diesem Schluss kommen Forschende in zwei separaten Studien, die in den Fachmagazinen „The Lancet Infectious Diseases“ und „The Lancet Public Health“ veröffentlicht wurden.
QUELLE: https://orf.at/stories/3208945/
SARS-CoV-2: Was tun bei Verdacht auf VITT nach Impfung mit Vaxzevria [Astrazeneca-Impfstoff]? – Deutsches Ärzteblatt, 12.4.2021
Für die seltene Impfkomplikation, die nach der Impfung mit dem Astrazeneca-Impfstoff AZD1222 (Vaxzevria) aufgetreten ist, schlagen 2 Forschergruppen im New England Journal of Medicine (2021; DOI: 10.1056/NEJMoa2104840 und NEJMoa2104882) die Bezeichnung [Vakzin- oder] Impfstoff-induzierte immune thrombotische Thrombzytopenie (VITT) vor.
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122872/SARS-CoV-2-Was-tun-bei-Verdacht-auf-VITT-nach-Impfung-mit-Vaxzevria
SARS-CoV-2: Chinesischer Totimpfstoff schützt offenbar auch vor brasilianischer Variante – Deutsches Ärzteblatt, 12.4.2021
Eine Impfkampagne mit CoronaVac, einem Impfstoff des chinesischen Herstellers Sinovac aus inaktivierten Viren, hat in der Stadt Manaus die Zahl der Infektionen unter Angestellten des Gesundheitswesens gesenkt. Dies geht aus einer auf medRxiv (2021; DOI: 10.1101/2021.04.07.21255081 ) vorveröffentlichten Fall-Kontroll-Studie hervor.
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122884/SARS-CoV-2-Chinesischer-Totimpfstoff-schuetzt-offenbar-auch-vor-brasilianischer-Variante
Mehr als 15 Prozent der Deutschen haben Erstimpfung gegen SARS-CoV-2 erhalten – Deutsches Ärzteblatt, 12.4.2021
In Deutschland haben mehr als 15 Prozent der Menschen eine Erstimpfung gegen SARS-CoV-2 erhalten. Das geht aus Daten hervor, die das Robert-Koch-Institut vorgestern veröffentlichte. Demnach waren 15,2 Prozent in Deutschland mindestens einmal geimpft, das sind 12,7 Millionen Menschen (Datenstand 10.4., 8 Uhr). 5,9 Prozent (4,9 Millionen Menschen) hatten schon eine Zweitimpfung erhalten.
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122855/Mehr-als-15-Prozent-der-Deutschen-haben-Erstimpfung-gegen-SARS-CoV-2-erhalten
USA: Biontech und Pfizer wollen Impfstoff ab 12 Jahren einsetzen – Deutsches Ärzteblatt, 12.4.2021
Die Hersteller Pfizer und Biontech wollen ihren Coronaimpfstoff in den USA künftig auch bei Jugendlichen ab 12 Jahren einsetzen. Ein Antrag auf die Erweiterung der bestehenden Notfallzulassung für den Impfstoff sei bei der Lebens- und Arzneimittelbehörde (FDA) eingereicht worden, erklärte der US-Pharmakonzern Pfizer kürzlich.
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122849/USA-Biontech-und-Pfizer-wollen-Impfstoff-ab-12-Jahren-einsetzen
COVID-19: Auch milde Erkrankungen können zu langfristigen Symptomen führen – Deutsches Ärzteblatt, 9.4.2021
8 Monate nach einem milden Verlauf von COVID-19 leidet jeder 10. Mitarbeiter einer Klinik in Schweden noch an mindestens einem Residualsymptom, das sich negativ auf seine Arbeit, sein soziales oder häusliches Leben auswirkt. Dies berichten Public-Health-Forscher im Amerikanischen Ärzteblatt (JAMA, 2021; DOI: 10.1001/jama.2021.5612 ).
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/sw/COVID-19?s=&p=1&n=1&r=me&nid=122797
Frederik Jötten: Warum von manchen Impfstoffen eine zweite Dosis nötig ist – Spektrum, 9.4.2021
Bei der zweiten Impfdosis macht man sich Mutation und Selektion zu Nutze: Der Körper lässt Antikörper im Zeitraffer evolvieren. Doch nicht immer erhöht das die Wirkung der Impfung.
QUELLE: https://www.spektrum.de/news/warum-manche-impfung-eine-zweite-dosis-braucht/1856632
Multisystemisches Entzündungssyndrom: Die meisten Kinder hatten vorher keine COVID-19-Symptome – Deutsches Ärzteblatt, 8.4.2021
Das Multisystemische Entzündungssyndrom (MIC), zu dem es aus bisher unklaren Gründen im Anschluss an eine Infektion mit SARS-CoV-2 kommen kann, tritt häufig ohne vorherige COVID-19-Symptome auf. Die Komplikation ist laut einer Studie der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) in JAMA Pediatrics (2021; DOI: 10.1001/jamapediatrics.2021.0630 ) vor allen für Jugendliche eine tödliche Gefahr.
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/sw/COVID-19?s=&p=1&n=1&r=me&nid=122784
Kinder waren in zweiter Coronawelle häufig unbemerkt infiziert – Deutsches Ärzteblatt, 8.4.2021
Während der zweiten Coronawelle waren 3 bis 4 Mal mehr Kinder in Bayern mit SARS-CoV-2 infiziert, als über PCR-Tests gemeldet. Zudem wiesen am Ende der 2. Welle etwa 8 Mal mehr Kinder Antikörper gegen das Coronavirus auf als am Ende der 1. Welle. Das berichten Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München in einer Vorabversion einer Publikation in der Zeitschrift Med (2021; DOI: 10.1016/j.medj.2021.03.019 ) .
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/sw/COVID-19?s=&p=1&n=1&r=me&nid=122773
SIEHE AUCH:
https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.10.20.20216267v1 Oktober 2020
https://wwwnc.cdc.gov/eid/article/26/10/20-1315_article Oktober 2020
https://www.timesofisrael.com/health-ministry-report-finds-kids-more-likely-to-catch-virus-than-adults/ Oktober 2020
https://www.gov.il/en/departments/news/08102020-01 August 2020
https://www.princeton.edu/news/2020/09/30/largest-covid-19-contact-tracing-study-date-finds-children-key-spread-evidence September 2020
RKI: Virusübertragung durch geimpfte Personen unwahrscheinlich – Deutsches Ärzteblatt, 8.4.2021
Das Robert-Koch-Institut (RKI) schätzt das Übertragungsrisiko von SARS-CoV-2 durch vollständig geimpfte Personen als geringer ein als durch symptomlose Personen mit einem negativen Antigenschnelltest. Dies geht aus einem neuen Eintrag in der Rubrik „Antworten auf häufig gestellte Fragen“ im Internetauftritt der obersten Gesundheitsbehörde hervor.
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/sw/COVID-19?s=&p=1&n=1&r=me&nid=122713
SARS-CoV-2: Moderna-Impfstoff erzeugt hohe Antikörpertiter über (mindestens) 6 Monate – Deutsches Ärzteblatt, 7.4.2021
Nachdem der Hersteller Pfizer/Biontech in der letzten Woche zeigen konnte, dass die Schutzwirkung seines Impfstoffs BNT162b2 über mindestens 6 Monate anhält, kann auch Moderna, der Hersteller der 2. zugelassenen mRNA-Vakzine, in einer Studie belegen, dass die Impfung mit mRNA-1273 anhaltend hohe Antikörpertiter erzeugt (NEJM, 2021; DOI: 10.1056/NEJMc2103916) .
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/sw/COVID-19?s=&p=1&n=1&r=me&nid=122745
Studie: Psychische und neurologische Störungen nach überstandener COVID-19 häufig – Deutsches Ärzteblatt, 7.4.2021
1/3 aller US-Amerikaner, die im letzten Jahr an COVID-19 erkrankt waren, wurden in den ersten 6 Monaten nach der Infektion wegen neurologischer oder psychiatrischer Erkrankungen behandelt. Am häufigsten waren Angststörungen und Depressionen, aber auch Schlaganfälle und Demenzen traten laut der Auswertung von von fast einer Viertelmillion Krankenakten in Lancet Psychiatry (2012; DOI: 10.1016/S2215-0366(21)00084-5 ) bei COVID-19-Patienten häufiger auf als nach einer Grippe oder anderen Atemwegserkrankungen.
QUELLE: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/sw/COVID-19?s=&p=1&n=1&r=me&nid=122741