bookmark_borderHallo Welt! Hier schreibt ein kritischer Zeitgeist

Views: 264

Update: 13.11.2025 (zuletzt: 3.1.2025, 30.6.2024)

Dieser Zeitgeist wird mit der Zeit zeitgeistig die Seiten füllen. Versprochen. Dieser Zeitgeist allerdings dokumentiert und kommentiert weit mehr als er eigene Essays zum Besten gibt. Das beweist das Periodikum Tagesblick hinlänglich.

Den Tagesblick gibt es ab 3.1.2022. Er beinhaltet eingangs neben den Meldungen eine Übersicht über die Schlagzeilen.

Das Layout des Tagesblicks musste ab November 2022 und seit dem Sommer 2025 aus zeitökonomischen Gründen stark abgespeckt werden:

  • eine Schlagzeilen-Übersicht zu Beginn eines jeden Tagesblick-Beitrages entfiel aus zeitökonomischen Gründen;
  • seit Oktober 2023 gibt es dafür das Fazit des Tages
  • Graphiken werden nicht mehr dargeboten; bei verlinkten Meldungen sind sie online dort – zumindest eine zeitlang – zu finden und bei Interesse aufzusuchen; auf Graphiken in nicht verlinkten Beiträgen muss verzichtet werden;
  • farbliche Hervorhebungen entfallen in der Regel;
  • NICHT MEHR violett hervorgehoben sind die von mir verfassten Einlassungen, Exkurse, Erläuterungen und insbesondere meine Kommentare, die wie bisher mit COMMENT gekennzeichnet sind.
    Aufzählungen in meinen Kommentaren werden aus technischen Gründen in Schwarz dargeboten.

Für mir persönlich bekannte Personen besteht grundsätzlich die Möglichkeit, für jeden Tagesblick ein PDF auf Nachfrage hin zu beziehen. Das PDF-Format beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis zum schnelleren Navigieren innerhalb einer weitgehend feststehenden inhaltlichen Anordnungen der Meldungen, enthält farbliche Hervorhebungen und die Graphiken.

Nicht zuletzt: frühere Tagesblick-Beiträge werden nach und nach ergänzt. Wann diese Ergänzungsarbeit abgeschlossen sein wird, bleibt offen. Der Verfasser pausiert immer wieder einmal, sodass für Tage oder Zeitabschnitte kein Tagesblick vorliegt.

. . . o o o 0 0 0 o o o . . .

Was bisher geschah

Im Verlauf des Jahres 2023 wurde aus zeitökonomischen Gründen das Layout für den Tagesblick deutlich abgespeckt. Der Blog wird ab Oktober 2023 wieder fortlaufend aktualisiert – und dies möglichst täglich. Länger zurückliegende Tagesblick-Beiträge werden nach und nach ergänzt werden. Wann diese Ergänzungen abgeschlossen sein werden, bleibt offen.

Die Wochenübersicht KW … Zeitenblick gab es ab 9.1.2022 und wurde im Verlauf von 2022 in Wochenblick umbenannt. Sie beinhaltete eine Übersicht über die Schlagzeilen der abgelaufenen Woche von Montag bis Sonntag. Neuerdings entfällt diese Wochenübersicht aus zeitökonomischen Gründen.

Die Änderung auf das Zeitenblick-Format im Jahr 2021 und jene auf das Tagesblick-Format ab Januar 2021 erfolgte notgedrungen: aus Zeitnot und wegen der Überfülle an Meldungen – viele Krisen sorgen für medialen Trommelwirbel.

Es erschien seit Anfang November 2021 montaglich der „N+C – Zeitenblick“.
Geläufige Meldungen der Mainstream-Medien werden eher außer Acht gelassen.

Es erschienen von Februar bis Ende Oktober 2021

  • montaglich der „N&C – Montagsblick“ mit Meldungen und Kommentaren (Comments) vornehmlich zur wirtschaftlichen Entwicklung. Gesellschaftliche Probleme und der gesellschaftliche Wandel wurden dabei nicht aus den Augen gelassen.
    Geläufige Meldungen der Mainstream-Medien wurden und werden weiterhin eher außer Acht gelassen.
  • im Verlauf der Woche „Kronengift – Die Corona-Pandemie im Blick“ mit interessanten Meldungen aus Medizin, Politik und Gesellschaft, ebenfalls mit gelegentlich eingestreuten Kommentaren (COMMENTs).
    Geläufige Meldungen der Mainstream-Medien wurden eher außer Acht gelassen.

WESENTLICHE ERGÄNZUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN DER LETZTEN ZEIT

Letztes Update des „Vademecums“ am 30.6.2024 – Neuer Link auf Max Weber: Die Börse.

Letzte umfassendere Durchsicht des Blogs am 27. August 2023 – Manche Links funktionieren nicht mehr oder verweisen auf veraltete Inhalte.

COPYRIGHT by Michael Schueller 2021 – 2025

bookmark_borderTagesblick – 20.11.2025

Views: 0

FAZIT DES TAGES ULTRAKURZ – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus^

„China ist ein schlafender Riese. Lasst ihn schlafen, denn wenn er erwacht, wird er die Welt erschüttern.“ – dieser Ausspruch wurde Napoleon Bonaparte (1769-1821) zugeschrieben. Eine interessante Blogdiskussion gibt es dazu auf Reddit, speziell in Hinblick darauf, dass man sich in Usancen eines fremden Staates als Staatsmacht nicht einmischen sollte. Interessant dazu auch die Hinweise im Geschichtsforum.de.

  • ISRAEL-HAMAS-HISBOLLA-KRIEG: Weitere, teils tödliche Geplänkel in Gaza, Westjordanland, Libanon.
    UN-Sicherheitsrat stimmt Trump-Plan für Gaza zu.
  • UKRAINE-KRIEG: Gerüchte: USA und Russland verhandeln Friedensbedingungen an Ukraine und Europa vorbei: bekannte russische Forderungen würden dabei erfüllt,
    nämlich: Luhansk und Donezk zu Russland, russische Sprache bleibt in Ukraine Amtssprache, Reduktion der Militärkräfte. – COMMENT
    Ukrainische Nadelstiche.
    Reisner: militärische Lage der Ukraine prekär wie anfangs des Krieges. – ANALYSE
  • USA: Trump unterzeichnet Epstein-Gesetz: Daten-Freigabe kommt.
  • CHINA will weiter in Deutschland investieren.
  • SYRIEN: Prozess um Gewalt im Sadat-Regime hat begonnen.
  • EUROPA: prekäres Internet im Vergleich zu den USA.
  • DEUTSCHLAND: Gesetzesflut und EU-Recht: Examensklausuren im Ius-Studium werden immer schwerer.
  • ÖSTERREICH: Inflation bei 4 Prozent, Einkaufskorb-Inflationen liegen darunter.
    Investitionsfreibetrag wird angehoben.
    Regierung verteidigt neues Stromgesetz.
    Tod einer Patientin: Reformgruppe für Gesundheitsnotfälle gegründet.
    Kopftuchverbotsgesetz vor Umsetzung und sollte vor dem Verfassungsgerichtshof halten.
    Volksgruppen sollen im Parlament noch sichtbarer werden.
    Förderung von Minderheitensprachen durch eine Dialogplattform.
    Kärnten: Kathreintanz am Goldbrunnhof (Agrarfachschule)

  • Weitere COMMENTS vorhanden

MÄRKTE – Positiver „Nvidia-Schock“ in Tokio und Seoul heute.  

FINANZSTABILITÄT – USA: Schrottkredite nehmen zu, Finanzstabilität über die USA hinaus gefährdet.

REPORT – Positive Zeichen schwacher Ausprägung: Auftragsbestand. Negativ: Strompreis-Subventionen zu niedrig und zu kurz, nicht für Gesamtwirtschaft. Schwund: Unternehmen verlagern Stellen ins Ausland.

WIRTSCHAFTSMELDUNGEN IM ÜBERBLICK – USA: Handelsbilanzdefizit deutlich geringer. Anträge auf Arbeitslosenunterstützung bei gut 230.000. EUROLAND: Leistungsbilanz verbessert, Inflation sinkt. UK: Inflation etwas geringer. DEUTSCHLAND: Auftragsbestand gestiegen. Rohstahlerzeugung im Rückwärtsgang. ÖSTERREICH: Inflation steigt auf 4 Prozent.

THEMENREIGEN – MEDIZIN: Grippe diesen Winter vermutlich schwerer und früher. KRIMINALITÄT: Unauffälliges Versteck der Ermordeten. Schutz vor Spam-Anrufen. GESELLSCHAFT: Generation Z: häuslich, familiär und konservativ. KULTUR: Heinz Rühmann, Leni Riefenstahl, Olga Tschechowa u.a.: neu enthüllte Nazivergangenheit von Filmkünstlern sorgt für Aberkennung von Ehrenmedaillien.

UNTERNEHMEN

  • Nvidia

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 20.11.2025“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 18.11.2025 Dienstag

Views: 0

FAZIT DES TAGES ULTRAKURZ – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • ISRAEL-HAMAS-HISBOLLA-KRIEG: UN-Sicherheitsrat stimmt mehrheitlich US-Friedensplan zu.
    Hamas kampfbereit, stimmt Friedensplan-Bedingungen nicht zu. – COMMENT
    Netanjahu gegen Zwei-Staaten-Lösung.
    Unruheherd Westjordanland.
  • UKRAINE-KRIEG: Kräftige ukrainische Nadelstiche.
    Ukraine-Finanzhilfen: Ringen um russisches eingefrorenes Vermögen.
  • EZB: Internationale Finanzstabilität in Gefahr: Warnungen vor KI-Risiken an den Börsen
  • INTERNATIONAL: UN-Sicherheitsrat: Resolution zu US-Gaza-Plan verabschiedet, Trump ist begeistert.
    Drei Jahrzehnte Klimapolitik.
  • IRAN reichert nach eigener Aussage kein Uran an.
  • SCHWEIZ: Hohe Einkommen: hohe Ausgaben relativieren Einnahmen
    von gut 7.000 CHF.
  • ÖSTERREICH: „gute“ österreichische Martinigänse unterliegen „schlechten“ ausländischen.
    Wanderwege: Koralm-Tunnel nährt Hoffnungen.
    ÖH-Koalition bricht im Streit über Antisemitismus und Propalästina-Haltung auseinander.
    KZ-Gedenktort Gusen im renovierten Gewand.
    Selbstentzündungen: brennendes E-Auto war kaum zu löschen.
  • Weitere COMMENTS vorhanden

MÄRKTE – Kräftig abwärts dank Stirnrunzeln der Anleger: wie finanzieren KI-Unternehmen künftig ihre geplanten massiven Investitionen?

ANLEGER – Milchmädchenhausse: Aktienmarkt reif für rauschende Talfahrt – COMMENT

REPORT – Lebensmittelpreise übertrumpfen Durchschnittsteuerung. Wohnungsbau: Stimmung sinkt.

WIRTSCHAFTSMELDUNGEN IM ÜBERBLICK – USA: New Yorker Konjunktur-Index steigt. EZB: Internationale Finanzstabilität in Gefahr: Warnungen vor KI-Risiken an den Börsen

THEMENREIGEN – MENSCHEN: Kessler-Zwillinge (89) scheiden gemeinsam freiwillig aus dem Leben.

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 18.11.2025 Dienstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 16.11.2025 Sonntag

Views: 0

FAZIT DES TAGES ULTRAKURZ – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • ISRAEL-HAMAS-HISBOLLA-KRIEG: —
  • UKRAINE-KRIEG: Verschärfte Lage: Schlacht um Pokrowsk dauert an, Ukrainer sprengen wichtige Zufahrtsstraße.
    Ukrainische Nadelstiche (Raffinerie, Waffen).
    Gefangenenaustausch Ukraine-Russland kommt in Gang.
    Russland schränkt Internet-Nutzung stark ein, Russen nutzen vermehrt VPN.
    Europa vor zweitem Kalten Krieg, Sanktionen von eingeschränktem
    Nutzen – MEINUNG
  • INTERNATIONAL: Klimaproteste in Belem: Forderungen nach Klima- und Indigenen-Entschädigung.
    Stillstand bei COP30-Klimaverhandlungen.
  • USA: Epstein als größerer Stolperstein für Trump.
  • CHILE: Wahlen mit unterschiedlichen Kandidaten von extrem rechts und links.
  • CHINA-JAPAN im Clinch wegen Taiwan.
  • DEUTSCHLAND: Wahlumfragen.
  • ÖSTERREICH: Wahlumfragen.
    SOS-Kinderdorf-Debakel setzt sich fort.
  • Weitere COMMENTS vorhanden

MÄRKTE – DJI: Shut-Down-Euphorie ist verflogen, Spekulation auf ausbleibende FED-Zinssenkung. DAX: Auf und wieder ab in die Widerstandszone

THEMENREIGEN – MEDIZIN: Neuer Grippevirus-Stamm infiziert erstmals einen Menschen.  KRIMINALITÄT: Brushing: reale Fakebestellungen nehmen zu.

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 16.11.2025 Sonntag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 15.11.2025 Samstag

Views: 0

FAZIT DES TAGES ULTRAKURZ – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • ISRAEL-HAMAS-HISBOLLA-KRIEG: Waffenstillstand hält relativ gut.
    Aggressionen von gewalttätigen Siedlern im Westjordanland.
    Indonesien will 20.000 Soldaten für Friedenssicherung in Gaza bereitstellen.
  • UKRAINE-KRIEG: Gegenseitige Nadelstiche betreffen die jeweilig andere Energie-Infrastruktur.
    Weitere Einnahme von Ortschaften durch russische Armee.
    Nordkorea liefert deutlich weniger und zudem veraltete Granaten an Russland.
    Russische Spionageaktivitäten in Europa und vor US-amerikanischer Küste.
    Weitere Milliarden für die Ukraine aus Europa.
    Waffenkäufe der nordischen Staaten für die Ukraine.
  • INTERNATIONAL: Nur 20 Prozent der Klimafinazierung kommt den ärmsten Ländern zu Gute.
  • USA: Shut-Down ohne Gewinner.
    Auf in den Krieg in der Karibik!
    Trump will BBC auf Milliarden verklagen.
  • SUDAN: Weltversagen angesichts des gewalthaltigen Elends dort.
  • EU: SPD kritisiert von der Leyen und sieht Ende der Ära von der Leyen heraufdämmern.
  • DEUTSCHLAND: Wahlumfragen.
  • ÖSTERREICH: Wahlumfragen.
    Neues Stromgesetzt – viele Fragen und Unannehmlichkeiten für Private.
    Konferenz der Landeshauptleute: viele gute Vorsätze, wenig Konkretes.
    Mahrer ist weg, WKO rätselt über das „was nun?“
    Mahrer und der Frust der Unternehmer.
    Schuldenstadt Wien.
  • Weitere COMMENTS vorhanden

MÄRKTE – DJI: Shut-Down-Euphorie ist verflogen, Spekulation auf ausbleibende FED-Zinssenkung. DAX: Auf und wieder ab in die Widerstandszone

VERMÖGEN: G20 soll Vermögensungleichheit bekämpfen – COMMENT. Sittenbild französischer Millardäre – COMMENT.

WIRTSCHAFTSMELDUNGEN IM ÜBERBLICK – Gemischter Satz mit Wermutstropfen für Euroland.

THEMENREIGEN – MEDIZIN: Covid-Situation in Österreich stagniert, Influenza (Grippe) nimmt sehr langsam Fahrt auf. GESELLSCHAFT: Vertrauen in Demokratie schwindet, Zustimmung zu Autoritarismus steigt. ALLTAGSWISSEN: Kein Verlass auf automatisches Licht: Autofahren im Nebel ohne Licht ist nicht selten und gefährlich.

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 15.11.2025 Samstag“ weiterlesen

bookmark_borderTagesblick – 13.11.2025 Donnerstag

Views: 0

FAZIT DES TAGES ULTRAKURZ – oder: Nachrichten aus dem irrwitzigen Weltzirkus

  • ISRAEL-HAMAS-HISBOLLA-KRIEG: Weitere Geplänkel in Gaza
    Internationale Bemühungen um Friedenssicherung gemäß Nahost-Plan
    Abraham-Abkommen: Syrien lehnt vorerst Normalisierung mit Israel ab, aber Trump könnte helfen.
    Syrien vereint mit internationaler Koalition gegen „Islamischen Staat“
    Lebensbedingungen einen Monat nach Waffenstillstand nicht normalisiert.
    Pflichtverletzung: Iran informiert weiter nicht über seine Uranbestände.
  • UKRAINE-KRIEG: Korruptionsskandal erschüttert die Ukraine, Selenskyj mutmaßlich darin verstrickt.
    Pokrowsk sei entgegen russischer Darstellung nicht eingekesselt, teilt die Ukraine mit.
    Russland begibt Yen-Anleihen, da das Handelsvolumen mit China stark zugenommen hat.
    Ringen um Finanzhilfen: Norwegen will EU-Kredit nicht allein absichern.
    G7 wollen Ukraine weiter bedingungslos unterstützen und kritisieren China scharf wegen seiner Unterstützung Russlands.
    Einigung in deutscher Koalition: Ukrainer in Deutschland werden rückwirkend ab April 2025 zu Asylbewerbern.
  • USA: Trump besiegelt Shut-Down-Ende.
    Syriens Präsident in den USA: noch bleiben Sanktionen gegen Syrien.
    Klage gegen BBC droht wegen verzerrter Berichterstattung über Trump.
  • EUROPÄISCHE UNION: EU-Geheimdienstpläne stehen unter Kritik.
    Neues EU-Migrationspaket wirft Fragen auf.
  • ÖSTERREICH: Dinghofer-Symposion ruft Kritik hervor. – HINTERGRUND
    Budgetnöte: mehr Infos von Ländern gefordert.
    Rufe nach weiterem Rücktritt von Mahrer.
    Österreichs Bevölkerung erreicht mit 9,4 Millionen Menschen den Zenit.
  • Weitere COMMENTS vorhanden

MÄRKTE – Im Shut-Down-Rausch nach oben

VERMÖGEN – Größter Vermögenstransfer: Warren Buffet schenkt Vermögen an seine Kinder

REPORT – Geschäftsklima nähert sich dem Allzeittief. Frankreich in der Krise.

WIRTSCHAFTSMELDUNGEN IM ÜBERBLICK – Schlechtere Wirtschaftsdaten für Deutschland, deutsche Inflation gering gesunken. EZB-Schnabel sieht Inflationsanstieg.

THEMENREIGEN – MEDIZIN: Sprachenlernen schützt vor Demenz. Neues Medikament gegen Herzinfarkt. UMWELT: Nordlichter in Österreich sichtbar. GESELLSCHAFT: Terrorismus nahm in Europa zu und wird bleiben. DEMOGRAPHIE: Österreichs Bevölkerung erreicht mit 9,4 Millionen Menschen den Zenit.

Viel Stoff – Nutze die Suchfunktion!

Apropos Weltzirkus: Zirkus ist was für Kinder und Junggebliebene, Staunen und Lachen über die Clowns! Im Weltzirkus tummeln sich viele Zauberkünstler und Clowns. Lachen wir also, Lachen ist die beste Medizin gegen Depressionen. 

„Tagesblick – 13.11.2025 Donnerstag“ weiterlesen